Das ist Mina, unsere allerliebste Labradorhündin.
Geboren wurde sie am 12. Mai 2022 und im Juli 2022 kam sie als Welpe im Alter von 8 Wochen zu uns.
Mina ist eine fröhliche, freundliche und umgängliche Hündin. Sie ist aber auch wild, temperamentvoll und sehr verspielt. Gerne sucht sie die körperliche Nähe und kuschelt mit uns. Sie ist unerschrocken und mutig, und ähnlich aufmerksam wie ihre große Schwester Emma. Emma ist etwas vorsichtiger.
Unsere Möbel, Schuhe, Hundespielzeug und manche Dinge, die die Emma überlebt haben, würde Mina bis heute gerne „schreddern“, wenn man sie nicht daran hindert. Der Zahnwechsel war intensiv, ist mittlerweile aber überstanden.
Von Emma schaut sie sich ganz viel ab, und wir müssen oft darüber schmunzeln, wenn sie genau die Dinge, die Emma macht, ein paar Sekunden später nachahmt.

Mina war ein richtig kleiner und knuddeliger Welpe.
Sie ist immer noch sehr knuddelig, aber sie ist natürlich gewachsen. Mittlerweile ist sie etwas über 7 Monate alt, wiegt knapp 21 Kilo, ist sehr robust, stark und hat von der Körperhöhe her die Emma fast erreicht.

Wir beobachten die Beiden gern. Mina schaut immer nach Emma, orientiert sich an ihr. Sie hat jedoch ihre ganz eigene pfiffige und selbstverständlich andere Persönlichkeit. Wir lassen die Hunde sein, wie sie sind und wir lassen sie ganz viel selbst untereinander klären. Nur selten greifen wir nach unserem eigenen Ermessen und Gefühl ein.
Vom Wesenskern her ist Mina genauso (rassetypisch) gutmütig, fröhlich, freundlich und friedfertig wie Emma. Bei Spaziergängen ist sie allerdings leichter zu führen als Emma. Und Mina apportiert sehr gerne.
Bemerkbar machen sich die Kompetenzen eines Leithundes, Emma ist eine Zentralhündin. Und die Kompetenzen eines Mitarbeitertyps, Mina ist eine Wächterin.
Als Labradorhündin Mina zu uns kam, hat Emma sie bereits einen Tag später angenommen.

Doch Emma hatte auch Stress, denn der kleine Welpe mit spitzen Zähnchen, der hartnäckig Grenzen anfragt, die sommerliche die Hunde sehr belastende Hitzewelle und auch noch die Läufigkeit, die Anfang August bei ihr einsetzte, das war zu viel für sie.
Emma brauchte sehr viel Ruhe. Wir sorgten dafür, dass sie ausgiebige Ruhephasen bekam. Sie war über viele Wochen ungewöhnlich ruhig und wirkte in den Monaten September und Oktober, bis in den November hinein, erschöpft. Schon die erste Läufigkeit im Spätsommer 2021 war die Ursache für einen extremen Erschöpfungszustand bei Emma. Sie brauchte auch damals viele Wochen, eher Monate, um sich zu erholen.
Seit wenigen Tagen ist sie wieder fit, fröhlich und fidel. Ganz die alte Emma, vital und voller Lebensenergie. Sie stellt sich täglich der Herausforderung „Mina“. Mina ist eine wunderbare Herausforderung. Mal ist Emma in ihrem Verhalten sehr angemessen, aber sie ist auch noch sehr jung und manchmal überfordert. Wir helfen dann und wirken beruhigend auf die Beiden ein.
Emma verdient sich als Zentralhündin durch ruhige Sozialgesten das Vertrauen von Mina, und umgekehrt lernt Mina immer mehr und immer wieder neu sich einer „coolen“ Emma anzuvertrauen.
Hier eine kleine Erinnerungsreise in Bildern von Mina und Emma

























Comments are closed.